Scheibennutfräser von ENT

ENT Scheibennutfräser - einfache Montage

Der Scheibennutfräser von ENT ist flexibel in der Anwendung und für Sie wirtschaftlicher, da Sie ihn nach Ihren eigenen Bedürfnissen umbauen können.

Wenn Sie häufig Nuten und Schlitzen fräsen, lohnt sich die Anschaffung eines Scheibennutfräsers von ENT. Durch die verschiedenen Breiten der verfügbaren Nutmesser, decken Sie verschiedene Nutbreiten ab. So sind Sie flexiblerer bei der Arbeit und sparen sich hohe Anschaffungskosten für einzelne Nutfräser.

Was ist ein Scheibennutfräser?

Ein Scheibennutfräser ist im Grunde ein Aufnahmedorn mit austauschbaren Nutmessern.

Wir führen zwei verschiedene Scheibennutfräser von ENT, die sich in ihrer Bauform und im Nutzen unterscheiden. Je nach Einsatzzweck kommt ein anderer Aufnahmedorn zum Einsatz.

Scheibennutfräser finden beispielsweise Anwendung in der Möbelindustrie, aber auch bei Fußböden und Täfelungen. Mit Scheibennutfräsern fräst man in der Regel lange Nuten oder Schlitze. Die Nuten können zu verschiedenen Zwecken hergestellt werden wie z.B. als verdeckte Kabelführung oder als Steckverbindungen bei Möbelstücken. Bei Fußböden und Täfelungen werden oft Nut-Feder-Verbindungen bzw. Spundungen hergestellt.

Je nach Schaftdurchmesser des Aufnahmedorns passt Ihr Scheibennutfräser in Handoberfräsen, Tischoberfräsen und CNC-Fräsmaschinen mit 8 oder 12 mm Spannzange.

Scheibennutfräser für bodennahes Arbeiten

Bei diesem Scheibennutfräser ist das Nutmesser mit einer versenkten Sechskantschraube montiert, dass ein bodennahes Arbeiten ermöglicht. Die Nutmesser gibt es in unterschiedlichen Nutbreiten und sind jederzeit austauschbar. Jedoch kann immer nur ein Nutmesser an diesem Aufnahmedorn montiert werden. Bei der Lieferung ist der Scheibennutfräser fertig montiert.

Den Aufnahmedorn gibt es in zwei verschiedenen Varianten:

ENT Scheibennutfräser vormontiert

Bei Scheibennutfräsern ohne Kugellager wird die Nuttiefe anhand der Führungsschiene bestimmt. Die Führungsschiene kann hierbei ein Holzstück oder beispielsweise auch eine Schablone sein, an dem Ihre Fräsmaschine bei manuellem Vorschub entlangläuft.

Bei Scheibennutfräsern mit Kugellager wird die Nuttiefe durch das montierte Kugellager bestimmt. Hierbei kann das Kugellager bei manuellem Vorschub direkt am Werkstück entlang laufen.

Aufnahmedorn mit Gewindemutter

Diese Art von Scheibennutfräsern besteht aus einem Aufnahmedorn, Präzisions-Zwischenringe und Nutmessern, die an einem Gewinde mit einer Mutter befestigt sind. Hier gibt es zwei Varianten, mit und ohne Kugellager.

Mit diesem Aufnahmedorn sind Sie flexiblerer beim Fräsen, da Sie diesen jederzeit nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen können. Sie können beispielsweise mithilfe den Distanzringen zwei Nutmesser im festgelegten Abstand positionieren, um Spundungen an Holz-Täfelungen herzustellen.

Bei dem Aufnahmedorn ohne Kugellager wird die Nutentiefe anhand der Führungsschiene bestimmt, an dem Ihre Fräsmaschine bei manuellem Vorschub entlangfährt.

Aufnahmedorn ohne Kugellager Messer-Aufnahme * Schaft Ø **
13980 Aufnahmedorn 6,35 mm 8 mm
13981 Aufnahmedorn 6,35 mm 12 mm
13985 Aufnahmedorn 8 mm 8 mm
13986 Aufnahmedorn 8 mm 12 mm

Der Aufnahmedorn mit Kugellager bietet eine geringere Nutzlänge durch das Kugellager, dafür kann der Scheibennutfräser direkt am Werkstück entlangfahren.

Aufnahmedorn mit Kugellager Messer-Aufnahme * Schaft Ø **
14000 Aufnahmedorn 6,35 mm 8 mm
14001 Aufnahmedorn 6,35 mm 12 mm
14005 Aufnahmedorn 8 mm 8 mm
14006 Aufnahmedorn 8 mm 12 mm

* Die Messer-Aufnahme des Aufnahmedorns entspricht exakt der Bohrung des Nutmessers.
** Die Spannzange bzw. Werkzeug-Aufnahme Ihrer Fräsmaschine muss dem Schaft Ø des Aufnahmedorns entsprechen.

Arten der Nutmesser

Die Nutmesser besitzen je nach Ausführung zwei, drei oder vier Hartmetall-Schneiden (HW). Durch die hohe Festigkeit und der präzise Schliff der Hartmetall-Schneiden können Sie damit problemlos Weichholz, Hartholz und beschichtete Platten bearbeiten.

Je mehr Schneiden ein Nutmesser besitzt, desto geringer ist bei gleichem Vorschub der Kraftaufwand und die Abnutzung je Schneide. Auch das Fräsbild profitiert von der Schneidenanzahl. Mehr Schneiden ergeben zudem ausrissfreiere und vor allem feinere Oberflächen.

ENT Scheibennutfräser Ersatz Nutmesser

Wir haben gesonderte Nutmesser für den jeweiligen Einsatz und dem dafür vorgesehenen Aufnahmedorn:

Scheibennutfräser für bodennahe Arbeiten
Schneiden Nutbreite Bohrung *
Nutmesser - zweischneidig Z2 2 - 6 6,35
Aufnahmedorn mit Gewindemutter
Schneiden Nutbreite Bohrung *
Nutmesser - zweischneidig Z2 2 - 6 6,35
Nutmesser - zweischneidig Z2 3 - 4 8
Nutmesser - dreischneidig Z3 2 - 6 8
Nutmesser - vierschneidig Z4 2 - 6 8

* Die Bohrung des Nutmessers entspricht exakt der Messer-Aufnahme des jeweiligen Aufnahmedorns.


Bei Fragen steht Ihnen das Team von TopTools24.de gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns an service@toptools24.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular

INTECRO GmbH & Co. KG
2020-10-07 09:00:00 / Produktvorstellung

Mit dem Zapfenschneider-Senker-Set von ENT gehören überstehende Schraubenköpfe der Vergangenheit an. Erfahren Sie hier den Grund dafür.


21.01.2025
INTECRO GmbH & Co. KG

Mit Zapfenschneider und Forstnerbohrer lassen sich Schäden im Holz ausbessern und Holzdübel mit unterschiedlichem Durchmesser selber herstellen.


25.07.2024
INTECRO GmbH & Co. KG

Nisthilfen aus Holz selber bauen, wie das geht erfahren Sie hier. Tipps zum Eigenbau und ein perfekt dafür passendes Holzbohrer-Set in extra langer Ausführung.


08.05.2024
INTECRO GmbH & Co. KG

Vergessen Sie instabile Verbindungen! Mit dem Gehrungs-Verleimfräser erreichen Sie Holzverbindungen von höchster Stabilität. Hier erfahren Sie warum!


14.03.2024
INTECRO GmbH & Co. KG